Monowiedergabe

Monowiedergabe
Mo|no|wie|der|ga|be [auch: 'mɔno...], die (Rundfunkt.): monophone Wiedergabe, monophones Abspielen einer in Stereo aufgenommenen Sendung, eines stereophonen Tonträgers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monokompatibilität — Mit Monokompatibilität wird das positive auditive (hörmäßige) Beurteilen des Klangs einer Musikproduktion bei Monowiedergabe des Stereosignals bezeichnet, d. h. wenn beide Stereokanäle zwangsweise zusammengemischt werden. Die Maßeinheit für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Korrelationsgrad — Ein Korrelationsgradmesser ist ein Messgerät in der Ton bzw. Audiotechnik, mit dem die Beziehungen zwischen den beiden Kanälen (rechts und links) einer Stereo Audioaufnahme messtechnisch festgestellt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Electronic Stereo — Unter Pseudostereofonie wird die scheinbar plastische Wiedergabe einer ursprünglichen Monoaufnahme verstanden. Tontechniker der Unterhaltungs und Musikindustrie versuchen auf elektronischem Wege, eine Mono Tonaufnahme so zu bearbeiten, dass sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Headset — Eine Tele …   Deutsch Wikipedia

  • Inkompatibel — Kompatibilität, und sinngemäß das Gegenteil Inkompatibilität, steht in der Technik das Miteinanderfunktionieren von Teilen, siehe Kompatibilität (Technik) in der Tontechnik für das positive Beurteilen eines Stereosignals bei Monowiedergabe, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Inkompatibilität — Kompatibilität, und sinngemäß das Gegenteil Inkompatibilität, steht in der Technik das Miteinanderfunktionieren von Teilen, siehe Kompatibilität (Technik) in der Tontechnik für das positive Beurteilen eines Stereosignals bei Monowiedergabe, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Kompatibel — Kompatibilität, und sinngemäß das Gegenteil Inkompatibilität, steht in der Technik das Miteinanderfunktionieren von Teilen, siehe Kompatibilität (Technik) in der Tontechnik für das positive Beurteilen eines Stereosignals bei Monowiedergabe, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Kompatibilität — (von lateinisch compatior „Mitleid haben“) ist das Gegenteil von Inkompatibilität und bezeichnet: in der Technik das Miteinanderfunktionieren von Teilen, siehe Kompatibilität (Technik) in der Tontechnik das positive Beurteilen eines Stereosignals …   Deutsch Wikipedia

  • Korrelationsgradmesser — Ein Korrelationsgradmesser ist ein Messgerät in der Ton bzw. Audiotechnik, mit dem die Beziehungen zwischen den beiden Kanälen (rechts und links) einer Stereo Audioaufnahme messtechnisch festgestellt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen …   Deutsch Wikipedia

  • MS-Stereofonie — Die MS Stereofonie ist ein stereofones Signalkodierungsverfahren. Dabei werden die Stereokanäle nicht nach den herkömmlichen Kanälen Links L und Rechts R, sondern nach Mitte Kanal M und Seite Kanal S getrennt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 MS… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”